Wenn auf dem Sportplatz diverse Probleme wie z.B. Staunässe auftreten, spielen viele Besitzer mit dem Gedanken, Ihren Platz abzutragen und neu anzulegen.
Oftmals besteht das Problem jedoch nur oben in der Tragschicht, wärend die Drainschicht und die Sauger der bestehenden Drainage funktionieren. -->Dies sollte vor der Maßnahme sichergestellt sein.
Dieses zwar noch recht unbekannte Verfahren gibt es schon seit mehr als 10 Jahren und wird in der Bundesliga sowie in den Rasenvorreiternationen England, Niederlande etc. schon sehr lange erfolgreich eingesetzt.
Wir selbst haben bereits mehrere Plätze erfolgreich bearbeiten können, allerdings damals mit der kleineren Topdrain 1000, mit einem Arbeitsabstand von 1m. Nun freuen wir uns sehr über unseren neuen Fuhrparkzuwachs Topdrain 1500 mit 0,5m Arbeitsabstand.
Das Verfahren funktioniert wie folgt:
Hier noch ein zusätzlicher Link zu einem Video vom Hersteller, das es schematisch gut zeigt. Topdrainverfahren
Vorteile im Vergleich zu normalen Kies-Schlitzdrainagen:
Nachteile:
Das Topdrain-Verfahren kann mit oder auch ohne Koro-Renovation durchgeführt werden.
Für Interesse oder Fragen einfach gerne melden Kontakt
Markus Grüner GmbH
Ursendorferstr. 51
88367 Hohentengen - Ursendorf