Der Sportplatz ist matschig, der Rasen hat Löcher und die Grasfetzen fliegen?
Der SV Ölkofen führte im Jahr 2019 die Grundsanierung seines Sportgeländes durch. Nach dem Motto „Von der Kiesgrube zum zukunftsfähigen Hauptspielfeld“ wurde die bestehende Sportanlage mit Hauptplatz (Baujahr 1970), Trainings- und Bolzplatz komplett überarbeitet.
Dank der sehr guten Zusammenarbeit und Abstimmung mit Markus Grüner und seinem Team konnte der Verein Eigenleistungen in Höhe von 3.000 Stunden einbringen und somit erhebliche Kosten einsparen.
Die Fa. Grüner ist ein kleines, aber sehr leistungsstarkes Unternehmen beim Thema Renovation von Sportrasenflächen. Wir waren mit der kompetenten und lösungsorientierten Umsetzung der Koro-Renovation (abfräsen) sehr zufrieden. Trotz widriger Witterung war der Rasenplatz des Hohentwielstadions nach 3 Monaten wie neu und wieder bespielbar.
Preis-Leistung und vor allem das Ergebnis passt immer! Die Mitarbeiter und der Chef sind sehr aufgeschlossen, freundlich und kompetent!
Wir hatten das Ausgangsszenario, dass unser Hauptplatz sehr uneben und nicht mehr bespielbar war. Wir haben mit der Umsetzung auf Markus Grüner gesetzt und haben nun nach Abfräsen, Laserplanum, Bodenaufbereitung und Neueinsaat einen ebenen Platz, wo das Spielen wieder Spaß macht. Die Nähe des Unternehmens sowie auch die jährliche Betreuung der Plätze ist einwandfrei. Wir sind mehr als zufrieden mit Markus und seinem Team.
Der SV Ölkofen führte im Jahr 2019 die Grundsanierung seines Sportgeländes durch. Nach dem Motto „Von der Kiesgrube zum zukunftsfähigen Hauptspielfeld“ wurde die bestehende Sportanlage mit Hauptplatz (Baujahr 1970), Trainings- und Bolzplatz komplett überarbeitet.
Dank der sehr guten Zusammenarbeit und Abstimmung mit Markus Grüner und seinem Team konnte der Verein Eigenleistungen in Höhe von 3.000 Stunden einbringen und somit erhebliche Kosten einsparen.
Die Fa. Grüner ist ein kleines, aber sehr leistungsstarkes Unternehmen beim Thema Renovation von Sportrasenflächen. Wir waren mit der kompetenten und lösungsorientierten Umsetzung der Koro-Renovation (abfräsen) sehr zufrieden. Trotz widriger Witterung war der Rasenplatz des Hohentwielstadions nach 3 Monaten wie neu und wieder bespielbar.
Preis-Leistung und vor allem das Ergebnis passt immer! Die Mitarbeiter und der Chef sind sehr aufgeschlossen, freundlich und kompetent!
Wir hatten das Ausgangsszenario, dass unser Hauptplatz sehr uneben und nicht mehr bespielbar war. Wir haben mit der Umsetzung auf Markus Grüner gesetzt und haben nun nach Abfräsen, Laserplanum, Bodenaufbereitung und Neueinsaat einen ebenen Platz, wo das Spielen wieder Spaß macht. Die Nähe des Unternehmens sowie auch die jährliche Betreuung der Plätze ist einwandfrei. Wir sind mehr als zufrieden mit Markus und seinem Team.
Regelmäßiges Training und Spiele verdichten den Boden und die Graswurzeln bekommen dadurch weniger Wasser, Nährstoffe und vor allem Luft. Ohne Belüftung wird der Boden immer härter und wächst nicht mehr richtig.
Die Sommerhitze trocknet den Boden aus, und es entstehen rissige, kahle Stellen. Wenn dann noch plötzliche Starkregenfälle kommen, wird der Boden weggeschwemmt und bleibt matschig oder sogar fleckig zurück.
Durch die Verdichtung oder auch durch unzureichende Düngung des Bodens haben es Nährstoffe schwer, bis zu den Wurzeln vorzudringen. Das Gras wächst dadurch nicht mehr kräftig und wird anfälliger für Krankheiten und Schädlinge.
Die Anzeichen sind klar: kahle Stellen, feuchte Flecken, oder einfach ein Rasen, der nicht mehr hält. Aber was steckt dahinter? Bodenverdichtung? Nährstoffmangel? Pilzbefall?
Ohne eine gründliche Bodenanalyse bleibt meist unklar, was der Rasen tatsächlich braucht. Ist der Boden zu hart und braucht eine Belüftung? Fehlt es an Nährstoffen? Ist ein Dünger das Richtige? Oder mehr Wasser?
Oftmals sind spezielle Geräte wie Aerifizierer oder Vertikutierer notwendig, um den Boden wieder locker und aufnahmefähig zu machen. Aber wo bekommt man die her? Und wie wendet man sie an?
Jeder Platz braucht eine abgestimmte Pflege- und Regenerationsstrategie, angepasst an Wetterlagen, Bodenbeschaffenheit und Nutzung.
Ohne das richtige Fachwissen bleibt oft unklar, was der Rasen wirklich braucht – und jeder Versuch, es selbst zu regeln, kann ungewollt Probleme verschärfen. Mit einem erfahrenen und professionellen Partner stellst du sicher, dass dein Sportplatz nicht nur kurzfristig grün aussieht, sondern auch die nächsten Jahre belastbar bleibt.
Wir analysieren den aktuellen Zustand des Rasens. Wir nehmen Bodenproben, prüfen die
Nährstoffversorgung, den Allgemeinzustand und eventuelle Problemstellen. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Pflege- und
Nutzungsgewohnheiten der letzten Jahre, um dir die passenden Maßnahmen zu empfehlen.
Du erhältst ein Angebot und wir stimmen uns mit dir ab, was wann umgesetzt wird. Denn nicht jede Maßnahme kann während dem Spielbetrieb durchgeführt werden. Gemeinsam legen wir den Sanierungstermin fest, damit dein Sportplatz bald wieder optimal bespielt werden kann.
Wir führen die vereinbarten Maßnahmen durch. Ob Vertikutieren, Belüften, Besanden oder Nachsäen – unser DFB-zertifiziertes Team und unsere Spezialmaschinen sorgen dafür, dass der Rasen optimal gepflegt und saniert wird.
Sobald wir fertig sind, und je nach Maßnahme nach einer kurzen Ruhephase, können sich du und deine Vereinsmitglieder über einen gesunden, dichten Rasen freuen, der nicht nur grün aussieht, sondern auch robust und belastbar ist.
Seit 2012 sind wir spezialisiert auf die Sanierung und Pflege von Sportplätzen – von kleinen Bolzplätzen bis hin zu Bundesligastadien. Mit einem Team von erfahrenen Mitarbeitenden sowie einem modernen Maschinenfuhrpark sorgen wir dafür, dass Sportplätze bundesweit in optimalem Zustand bleiben.
Markus ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Sportplatzsanierung. Er kommt persönlich zur Platzbesichtigung, empfiehlt dir die passenden Leistungen und sorgt dafür, dass das gewünschte Ergebnis auch in einem vernünftigen Preisrahmen realisiert wird.
Markus ist dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Sportplatzsanierung. Er kommt persönlich zur Platzbesichtigung, empfiehlt dir die passenden Leistungen und sorgt dafür, dass das gewünschte Ergebnis auch in einem vernünftigen Preisrahmen realisiert wird.
Petra ist verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Sanierungsobjekte. Sie legt auch gerne selbst Hand auf der Baustelle an, da es ihr viel Freude bereitet.
Petra ist verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Sanierungsobjekte. Sie legt auch gerne selbst Hand auf der Baustelle an, da es ihr viel Freude bereitet.
Thomas ist der Hauptansprechpartner für alle Anfragen sowie auch die übergeordnete Koordination zwischen uns und dir.
Thomas ist der Hauptansprechpartner für alle Anfragen sowie auch die übergeordnete Koordination zwischen uns und dir.